
Specials
Themenabende & Workshops

In regelmäßigen Abständen lade ich in meine Praxis in Lich zu einem besonderen Abend ein. Es geht um Austausch, Wissen und echte Gespräche – in entspannter Atmosphäre, mit einer Prise Humor und viel Respekt für das, was jede*r mitbringt.
Ob du einfach zuhören möchtest oder ins Gespräch kommst: Du bestimmst, wie viel du teilen willst. Eingeladen sind Einzelpersonen, Paare und alle, die neugierig sind. Die Abende finden jeweils freitags um 19 Uhr statt, dauern rund zwei Stunden und beinhalten Getränke und Knabbereien.
Kosten:
55 € pro Person | Zweite Person im Paar: 30 €
Ort:
Privatpraxis Nancy Hanisch, Lich
Anmeldung erforderlich.
Termine & Themen – 2025
6. Juni (in Präsenz)
Die weibliche Lust
Wie fühlt sich Lust an – jenseits von Erwartungen? Wir sprechen über Begehren, Körperwahrnehmung und das, was oft verschwiegen wird. Ein Raum, um dich selbst neu kennenzulernen und die Verbindung zu deiner Sexualität zu stärken.
14. Juni (in Präsenz)
Bewegt Frau sein.
Frau sein bewegt.
Eine Jahresreise im Frauenkreis.
Ein Jahr. Vier Module. Eine Reise zu dir selbst.
Jedes Modul steht für eine Phase des Jahres und eine Qualität in dir.
Einstieg ist jederzeit möglich. - Jeweils auf Anfrage.
MODUL 2 - Sommer- Erblühen
Der Sommer bringt Licht, Lebendigkeit und Fülle. Du bist eingeladen, deine innere Kraft sichtbar zu machen:
Was macht dich aus? Was will wachsen und blühen?
Gemeinsam erforschen wir deine Ressourcen, fördern Kreativität und Lebensfreude – in Bewegung, Begegnung und achtsamer Tiefe.
25. Juli (online)
Mehr als 2?!
Von Offener Beziehung
bis Polyamorie.
Wie kann Liebe außerhalb der klassischen Zweierbeziehung gelingen?
An diesem Abend sprechen wir offen über alternative Beziehungsformen – über Sehnsucht, Grenzen, Eifersucht und neue Möglichkeiten von Nähe.
Ein Raum für Information, Reflexion und Austausch – für alle, die neugierig sind, sich orientieren möchten oder bereits auf polyamoren Wegen unterwegs sind.
20. September (in Präsenz)
Bewegt Frau sein.
Frau sein bewegt.
Eine Jahresreise im Frauenkreis.
Ein Jahr. Vier Module. Eine Reise zu dir selbst.
Jedes Modul steht für eine Phase des Jahres und eine Qualität in dir.
Einstieg ist jederzeit möglich. - Jeweils auf Anfrage.
MODUL 3 - Herbst-Erleben
Der Herbst lädt zur Achtsamkeit ein – zur Reflexion und zum Innehalten.
Wir widmen uns dem, was gereift ist. Was hast du erfahren? Was möchtest du bewahren – und was loslassen?
Mit Sanftheit schaffen wir Raum, um die inneren Speicher aufzufüllen.
Wer bin ich heute? Was darf ich werden?
Ein Modul für Klarheit, Integration und innere Fülle.
26. September (in Präsenz)
Wie sag ich es meinem Kind? Ein Aufklärungsabend für Erziehende
Kinder stellen Fragen – und oft fehlen uns die passenden Worte. Wir sprechen darüber, wie du altersgerecht, ehrlich und sicher mit Kindern über Körper, Sexualität und Beziehungen sprechen kannst. Ein Abend für Eltern, Erziehende und alle, die Kindern Orientierung geben möchten.
24. Oktober (in Präsenz)
Let's talk about Sex!
An diesem Abend geht es um dich und deine Fragen rund um Sexualität. Ein Fachkollege und ich beantworten aus männlicher und weiblicher Sicht, was dich wirklich interessiert – ehrlich, praxisnah und ohne Tabus. Kein Vortrag, sondern echter Dialog auf Augenhöhe.
05. Dezember (in Präsenz)
Liebe, Sexualität, Partnerschaft – was bewegt dich zum Jahresausklang?
Ein besonderer Abend, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu fühlen. Wir nehmen uns Zeit für das, was in dir gewachsen ist – oder noch Raum braucht. Für ehrliche Begegnung und einen warmen Abschluss des Jahres.
13. Dezember (in Präsenz)
Bewegt Frau sein.
Frau sein bewegt.
Eine Jahresreise im Frauenkreis.
Ein Jahr. Vier Module. Eine Reise zu dir selbst.
Jedes Modul steht für eine Phase des Jahres und eine Qualität in dir.
Einstieg ist jederzeit möglich. - Jeweils auf Anfrage.
MODUL 4 - Winter-Erstarken
Der Winter bringt Stille, Tiefe und Einkehr.
Jetzt geht es um das, was dich von innen heraus trägt. Wir stärken in diesem Modul deine innere Mitte – durch Rückzug, bewusste Stille, Ritualarbeit und gemeinsames Reflektieren im Kreis.
Was stützt dich in deiner Kraft? Wo findest du deine Ruhe?
Was möchtest du mitnehmen – und wofür sagst du „Danke“ und lässt los?
Ein Raum zum Sammeln, Würdigen und Neu-Ausrichten.